Verkehrsverein der Stadt Neuss e.V.​

Wir engagieren uns

Messen & Veranstaltungen

Wir rühren für Neuss die Werbetrommel

Der Verkehrsverein der Stadt Neuss nimmt an vielen Messen, Veranstaltungen und Hanseaktivitäten teil, um die Attraktivität der Stadt Neuss als Reiseziel zu fördern. Durch persönliche Beratung und vielfältige Informationsangebote möchten wir den Menschen die vielen Facetten unserer Stadt näherbringen und zu einem Besuch in Neuss einladen.

Alljährlich beteiligen wir uns an der größten Urlaubsmesse in Nordrhein-Westfalen, der Reise+Camping in Essen. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Neuss Marketing, der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Kreises Neuss haben wir passende Empfehlungen sowohl für Radfahrende als auch für Kulturinteressierte parat. Wir geben wertvolle Tipps für einen gelungenen Aufenthalt auf zwei Rädern, und stellen zudem kulturelle Highlights vor, von historischen Sehenswürdigkeiten über Museen bis hin zu Veranstaltungen und Festivals.

Der Verkehrsverein der Stadt Neuss fördert zudem den Hansegedanken. Durch unsere Teilnahme sowohl an europäischen Hansetagen als auch an Hansefesten am Niederrhein unterstützen wir Neuss Marketing bei seinen Hanseaktivitäten und tragen dazu bei, das Erbe und die Traditionen der Hanse lebendig zu halten. Die Stadt Neuss ist Mitglied im Hansebund der Neuzeit, und wir leisten unseren Beitrag, diese traditionsreiche Gemeinschaft weiter zu fördern sowie gleichzeitig die historische und kulturelle Vielfalt der Stadt Neuss eindrucksvoll zu präsentieren.

Radtourismus

Erlebnisse auf zwei Rädern in Neuss

Die Stadt Neuss bietet beste Voraussetzungen für entspannte Fahrradtouren. Besonders viel Spaß macht Radfahren natürlich jenseits stark frequentierter Straßen: durch Wälder, Felder und beschauliche Ortsteile, vorbei an Wasserläufen und Sehenswürdigkeiten. Von all dem hat das Neusser Stadtgebiet zwischen Rhein, Erft und Nordkanal reichlich zu bieten.

Im Jahre 2021 haben sich auf Initiative des Verkehrsvereins der Stadt Neuss zahlreiche Partner am mittleren Niederrhein zusammengeschlossen und die ca. 200 km lange Fahrradtour #RadLustNiederrhein entwickelt. Wer sich auf Erkundungstour durch den Kreis Viersen, den Rhein-Kreis Neuss und die Städte Mönchengladbach, Krefeld, Neuss und Dormagen macht, fährt von mittelalterlicher Geschichte durch wunderschöne Landschaften, bis hin zu kunstvollen Werken. Dabei verbindet #RadLustNiederrhein auch Neusser Kulturerlebnisse mit regionalen Gaumenfreuden.

Stadteingangsschilder

Stadteingangsschilder machen aufmerksam

An den großen Einfallsstraßen der Stadt Neuss heißen elf Stadteingangsschilder die Besucherinnen und Besucher der Stadt herzlich willkommen. Diese Schilder dienen nicht nur der Orientierung, sondern sind auch öffentlichkeitswirksame Werbeträger.

Die Werbeflächen der Schilder können gemietet werden, um beispielsweise Veranstaltungshinweise zu präsentieren. Wir beraten Sie gerne!

Schützenglockenspiel

Neusser Schützenglockenspiel

Das Schützenglockenspiel im Giebel des Vogthauses auf dem Münsterplatz ist eine sehenswerte Besonderheit und zeigt die enge Verankerung des Schützenbrauchtums mit der Stadt Neuss.

Im Jahre 2015 kam das Schützenglockenspiel zum Stillstand und konnte dank einer umfangreichen Spendensammelaktion des Verkehrsvereins der Stadt Neuss wieder zum Laufen gebracht werden. Heute erfreut das Glockenspiel wieder kleine und große Augen.

Das Ensemble besteht aus 27 Figuren, zwei Pferden und einer Kanone, die auf Schienen  befestigt sind und die einzelnen Korps des Neusser Schützenregiments darstellen. Dreimal täglich, um 11, 15 und 17 Uhr, dreht das Schützenregiment zu Schützenklängen seine Runden.

Barfußpfad

Barfuß durch den Hochzeithain – Neusser Barfußpfad mit neuem Konzept

Fühlen, spüren, erleben – auf dem neu gestalteten Barfußpfad in der idyllischen Erftaue des Neusser Hochzeitshains erleben Besucherinnen und Besucher die Natur auf eine ganz besondere Weise. Der Verkehrsverein Neuss e.V. hat die beliebte Anlage im Sommer 2025 modernisiert und mit abwechslungsreichen Naturmaterialien wie Rheinkies, Lawasplitt, Holzhächsel oder Muschelschalen neu ausgestattet. Die drei neuen Felder mit insgesamt zwölf verschiedenen Belägen laden zum bewussten Gehen ein und bieten zugleich wohltuende Effekte für Kreislauf und Immunsystem. Wer einmal mit nackten Füssen unterwegs war, wird schnell von der sinnlichen und angenehmen Erfahrung des naturnahen Gehens begeistert sein. Barfußlaufen ist gesund, denn es kräftig Muskeln und Gelenke, fördert die Durchblutung, regt das Herz-Kreislauf-System an und stärkt so das Immunsystem. Dank verbesserter Gestaltung ist der Pfad nun pflegeleichter und robuster gegenüber Umwelteinflüssen. Auch die Info-Tafel wurde in liebevoller Handarbeit restauriert. Der Barfußpfad ist ganzjährig kostenfrei zugänglich – ideal für Familien, Schulklassen oder eine kleine Auszeit zwischendurch. Wer mag, kann den Spaziergang entlang der Erft fortsetzen.

Der Verkehrsverein der Stadt Neuss plante und realisierte durch großzügige Spenden den Barfußpfad im Jahre 2003. Seitdem pflegt das Team des Verkehrsvereins diese Freizeitanlage und Felder gemeinsam mit dem Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima der Stadt Neuss.

Der Barfußpfad ist ganzjährig kostenfrei zugänglich. 

Adresse: Hochzeitshain am Berghäuschensweg, L 380, Neuss

Anreise mit dem PKW: Über die Autobahn A 57, Ausfahrt Neuss-Norf, L 142 in Richtung Erfttal, an der Ampelkreuzung rechts auf den Berghäuschensweg, unter der Autobahnbrücke hindurch und dahinter links auf den Parkplatz abbiegen.

Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr: